Projekte des Vereins

Angesichts der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen sowie der Abstands- und Hygieneregeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann der Verein leider nur eingeschränkt Projekte durchführen. Dennoch freuen wir uns über den Austausch über künftige Projekte und Kooperationen mit Akteur*innen wie Schulen und Kindertageseinrichtungen und deren Elternbeiräte sowie mit Vereinen und Institutionen im Gallus und darüber hinaus. Familien mit Kindern im Alter von 3 – 12 Jahren möchten wir ermuntern, uns ihre Wünsche und Bedarfe an (Freizeit-)Angeboten für ihre Kinder mitzuteilen – gern persönlich oder per Mail an info-perspektiven@gmx.de.

Bücher(tausch)börse

„Es fängt mit Lesen an“: Ein gutes Lese- und Sprachvermögen erleichtert den Zugang zu Bildung und einem erfolgreichen Berufsleben (vgl. https://www.stiftunglesen.de/). Deswegen möchten wir den Kindern im Viertel mit dem Format der Bücher(tausch)börse die Möglichkeit geben, einen kostenlosen Zugang zum Medium Buch zu bekommen. Dies realisieren wir zum einen mit Hilfe von Bücherspenden, zum anderen können Kinder Bücher von zu Hause mitbringen und bei unseren Aktionen gegen andere Bücher eintauschen und lernen so gleichzeitig nachhaltiges Handeln.

Die Bücher(tausch)börse kann sowohl stationär, als auch mobil mit unserem Lastenfahrrad stattfinden und kann so bei Bedarf gern auch in Schulen, Kitas oder anderen Einrichtungen zu Besuch kommen. Bei Interesse einfach per Mail melden; selbiges gilt für Bücherspenden, die wir gern nach vorheriger Absprache entgegennehmen.

Foto: Privat